Improve your Quality

Q-Blog

Der Q-Blog liefert kompakte Einblicke in Technik, Vorschriften und Planung der Oberflächenbranche – Expertenwissen zu aktuellen Entwicklungen, praxisnahen Lösungen und branchenspezifischen Herausforderungen.

Durchdachtes Prüfmanagement für wiederkehrende Prüfpflichten

Unternehmen sind verpflichtet einer wiederkehrenden Prüfung ihrer Arbeitsmittel nachzukommen. Mit einem durchdachten Prüfmanagement gelingt es den Überblick zu behalten. 

Sicherheitsvorkehrungen und Explosionsschutz-Anforderungen im Lacklager

AEin Lacklager muss so gesichert werden, dass Brand- und Explosionsgefahren minimiert werden. Es gelten besondere Anforderungen an Umwelt-, Brand- und Arbeitssicherheit, da hier häufig leicht entzündbare und potenziell gefährliche Stoffe gelagert werden. In Unternehmen, die mit Farben, Lacken, Härtern oder Lösemitteln arbeiten, sind Lack- und Lösemittellager ein zentraler Bestandteil der Betriebsabläufe und sollten dementsprechend gesichert werden. 

CE-Kennzeichnung bei Um- und Eigenbauten: Wichtige Pflichten für Anlagenbetreiber

Seit 1985 gilt die Maschinenrichtlinie mit der CE-Konformitätserklärung. Diese gilt nicht nur für die Maschinensicherheit von Neuanlagen, sondern greift auch bei Umbauten, Altmaschinen und Eigenbauten.

Anlagendokumentation nach AwSV richtig erstellen und umsetzen

Anforderungen, Grundlagen und Handlungshilfen: Auswirkungen für industrielle Beschichtungsunternehmen kennen.