Mit dem offiziellen Spatenstich am vergangenen Dienstag, 17. Juni, begann der Bau einer hochmodernen Galvanikanlage im Industriegebiet Rinteln-Süd. STÜKEN investiert rund 29,5 Millionen € in eine CO₂‑neutrale Fertigung, um seine Kompetenzen in der Oberflächentechnik für E-Mobilität, Medizintechnik und Verschleißschutz gezielt auszubauen.
Als verantwortlicher Planungspartner für die galvanischen und chemischen Prozesse freuen wir uns sehr über das Vertrauen von STÜKEN und die konstruktive Zusammenarbeit mit allen Beteiligten. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, modernste Technik mit nachhaltigen Energiekonzepten – inklusive Photovoltaik, Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung – zu verbinden.
„Mit dieser Investition schaffen wir die Grundlage für wegweisende Lösungen im Bereich der Oberflächentechnik“, erklärt Dr. Uwe Krismann, Sprecher der Geschäftsführung bei STÜKEN. „Die neue Galvanik ist ein zentraler Bestandteil unserer Transformationsstrategie“.
Wir bei QUBUS Nord sind stolz darauf, mit unserer Expertise in der Oberflächentechnik zum Gelingen dieses Zukunftsprojektes beizutragen – von der Anlagenplanung bis hin zur nahtlosen Integration in den Produktionsalltag. Ein weiterer Schritt, um bundesweit Standards in nachhaltiger, zuverlässiger Oberflächenfertigung zu setzen.
Informationen zu unserem Angebot rund um Anlagenplanung