Zum 15.06.2015 wurde die SVHC-Liste (substances of very high concern, besonders besorgniserregende Stoffe) nochmals um 2 Stoffe auf nun insgesamt 163 ergänzt.
http://echa.europa.eu/de/candidate-list-table
Zwar sind diese 2 neuen Stoffe in der Galvanotechnik i.d.R. nicht relevant, trotzdem werden vermutlich wieder Abfrageschreiben der Kunden danach fragen. Die Verpflichtung gemäß Art. 33 regelt die Kommunikation in der Lieferkette, upstream wie auch downstream, daher sind Sie gefordert. Passen Sie daher Ihre Abfrage- und Antwortschreiben auf den neuesten Stand an.
Gerne unterstützen wir natürlich dabei.
Hier noch die 2 neuen Aufnahmen:
- 1,2-benzenedicarboxylic acid, di-C6-10-alkyl esters; 1,2-benzenedicarboxylic acid, mixed decyl and hexyl and octyl diesters with ? 0.3% of dihexyl phthalate (EC No. 201-559-5)
und
- 5-sec-butyl-2-(2,4-dimethylcyclohex-3-en-1-yl)-5-methyl-1,3-dioxane [1], 5-sec-butyl-2-(4,6-dimethylcyclohex-3-en-1-yl)-5-methyl-1,3-dioxane [2] [covering any of the individual stereoisomers of [1] and [2] or any combination thereof]
Ihr Ansprechpartner: Frank Schüle | Bereichsleiter Arbeitssicherheit/Umwelt QUBUS GmbH | schuele[at]qubus.de | Tel. +49 7171 10408-17